turbinen
mast
seil
wege
rad

Rechtliche Anforderungen an die Organisation eines Unternehmens

Ein Beitrag von RA Martin Davidsohn

Der Betrieb eines Kraftwerks unterliegt grundsätzlich den gleichen gesetzlichen Bestimmungen zur Organisation, die in jedem Industriebetrieb zu beachten sind. Ein Gericht nur für diese oder jene Unternehmen oder Vorgesetzte ist glücklicherweise in Deutschland nicht vorgesehen. Eindeutige gesetzliche Vorschriften werden nahezu vergebens gesucht. Lediglich zur Besetzung und Kommunikation der Unternehmensleitungen und deren Aufsichtsgremien sowie zur Bestellung bestimmter Beauftragter und Sonderfunktionsträger existieren Vorschriften. Der Großteil der rechtlichen Anforderungen zur Organisation und zur Vermeidung von Organisationsverschulden resultiert aus der Rechtsprechung und ist bzw. wird in zahlreichen Urteilen dokumentiert.


Diese Veröffentlichung ist erschienen im VGB PowerTech Journal 7|2014

pdf icon m Laden Sie den gesamten Artikel als PDF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.